Nach dem Ende der Stadtumbauphase (2007-2019) wurde aus städtischen Mitteln eine Stadtteilkoordination für das Bochumer Westend eingerichtet. Angesiedelt ist diese im Stadtteilzentrum Q1-Eins im Quartier. Trägerin der Stadtteilkoordination ist die IFAK e.V. in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Bochum im Q1.
Aufgabe der Stadtteilkoordination ist es, die positiven Entwicklungen im Stadtteil zu verstetigen, neue Konzepte zu entwickeln, Drittmittel für Stadtteilprojekte zu akquirieren, den neuen Stadtteilfonds zu verwalten. Bekannte Formate wie die Westendkonferenz, Stadtteilfeste, Westendputz sollen weitergeführt werden.
Finanziert wird die halbe Stelle über Mittel aus dem Haushalt der Stadt Bochum. Stadtteilkoordinatorin ist Dorte Huneke-Nollmann, die zuvor das Stadtumbaubüro an der Kohlenstraße mitgeleitet hat.
Stadtteilkoordination Bochum Westend: Dorte Huneke-NollmannDIY-Fahrrad-Werkstatt „Velotopia“ in der BotopiaBürgerbeteiligungsaktion im Rahmen des StadtumbauprojektesParadiestage im Gemeinschaftsgarten an der MaarbrückeWir bauen einen Schafstall: Gefördertes Projekt im Rahmen des StadtumbausSchafstall im Gemeinschaftsgarten an der MaarbrückeNeue Schulhofgestaltung an der Grundschule an der MaarbrückeHobby-Fotograf Michael Stuka erstellte im Rahmen des Stadtumbaus die Foto-Ausstellung „Potentiale im Westend“Das Junge Schauspielhaus zu Besuch an der Grundschule an der MaarbrückeNeues Wandbild in Goldhamme, im Rahmen des Urban Art FestivalsErster Flohmarkt auf der Normannenstraße 2019„Yakamos“ beim WestendfestDer kreative Ziegenwagen von Bildhauerin Dorothee Schäfer rollt durchs WestendKreative Aktionen mit Kindern rund um den ZiegenwagenWestend-Gala 2019: Abschlussveranstaltung des Stadtumbauteams im Dezember 2019 im Q1, mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Gesprächsrunden mit Aktiven aus dem Quartier, dem Chor „United Voices“ und Catering von „Wostspitze e.V.“ (Neuland).