Nachhaltig gebaut – aus guten Ideen

Nachhaltig gebaut – aus guten Ideen

Darauf muss man erst mal kommen: aus abgelegten Holzbohlen eines Gerüstbauers Umrandungen für Gemüsebeete bauen. Das muss man können, darauf muss man kommen, man muss den Gerüstbauer freundlich fragen und dann muss man sehr gut vernetzt sein, so dass die drei Meter langen Bohlen mit einem Transporter in den Gemeinschaftsgarten gebracht werden. Im Westend geht das. Das hat eine Gruppe […]

Besuch vom Grünflächenamt im Vereinsstraßengarten

Besuch vom Grünflächenamt im Vereinsstraßengarten

Auf Einladung der Stadtteilkoordination Westend kam im September das Grünflächenamt in den Gemeinschaftsgarten an der Vereinsstraße: Aus einer tristen Brachfläche ist innerhalb weniger Wochen und Monate ein Garten mit Blumen, Gräsern, Früchten und Gemüse geworden, mit Hochbeeten, Gerätehaus, Sandkasten, Tischen, Stühlen. Nachbar Podoll hat die Entwicklungen von Anfang an beobachtet: „Wir haben das nicht geglaubt, dass hier ein Garten entstehen […]

Erster Spatenstich: Urban Gardening an der Vereinsstraße

Erster Spatenstich: Urban Gardening an der Vereinsstraße

Im Juni wurde der Erste Spatenstich für ein neues Urban-Gardening-Projekt im Westend gesetzt: an der Vereinsstraße 31-33 in Goldhamme. Beteiligt sind viele Menschen aus der direkten Nachbarschaft und mehrere Institutionen aus dem Westend. Starthilfe leisten die Ruhrstadt Gartenmiliz (Naturparadies am Maarbach) und EssBO! (Essbare Stadt). Weitere Interessierte sind herzlich willkommen. Kontakt: stadtteil@q1-bochum.de Die Initiative „Bochum bolzt“ hat den Platz kurzerhand […]