Nachhaltig gebaut – aus guten Ideen

Nachhaltig gebaut – aus guten Ideen

Darauf muss man erst mal kommen: aus abgelegten Holzbohlen eines Gerüstbauers Umrandungen für Gemüsebeete bauen. Das muss man können, darauf muss man kommen, man muss den Gerüstbauer freundlich fragen und dann muss man sehr gut vernetzt sein, so dass die drei Meter langen Bohlen mit einem Transporter in den Gemeinschaftsgarten gebracht werden. Im Westend geht das. Das hat eine Gruppe […]

Was wir früher schon gesät haben, können wir heute noch ernten!

Was wir früher schon gesät haben, können wir heute noch ernten!

Die Gartengruppe für alle ab 55 Jahre macht weiter! Zusammen mit dem Gartenexperten Andreas Grande, der außerdem Gartentherapeut und Heilerziehungspfleger ist, wird regelmäßig jeden zweiten Donnerstag im Monat von 10-12 Uhr im Garten vom Albert-Schmidt-Haus (Heuverstraße 2, 44793 Bochum) gegärtnert. „Natürlich dürfen alle mitgärtnern. In erster Linie geht es aber um den kommunikativen Austausch und das ‚im Garten sein’“, betont […]

<strong>„Da-Mobil“ unterstützt Initiative gegen Altersarmut im Bochumer Westend</strong>

„Da-Mobil“ unterstützt Initiative gegen Altersarmut im Bochumer Westend

Im Rahmen der 2022 gestarteten Initiative gegen Altersarmut im Bochumer Westend ist im Januar das „Da-Mobil“ an den Start gegangen: Ein knallbunter Auto-Anhänger, ausgestattet mit einer kleinen Küche, wird ab sofort jeden Mittwoch zwischen 14 und 15:30 Uhr auf dem Platz vor der katholischen Kirche St. Anna in Goldhamme stehen (Normannenstraße). „Unser Ziel ist es, mit den Menschen hier ins […]

Erster Westend-Wintermarkt begeistert angenommen

Erster Westend-Wintermarkt begeistert angenommen

Bei klirrender Kälte wurde es im Januar mit Suppe, Punsch, Waffeln, Couscous, Weinblättern und Stockbrot auf dem Springerplatz gemütlich: die Nachbarschaft kam zu Hunderten zusammen, um endlich wieder gemeinsam zu feiern. Ein Highlight waren die Feuer-Workshops des Vereins Feuerpädagogik. An drei Feuerschalen brutzelten Groß und Klein ihr eigenes Stockbrot, den Teig spendete die Bäckerei Schmidtmeier. Mehrere Kitas, das Seniorenbüro Mitte, […]

2023: Erster Westend-Wintermarkt auf dem Springerplatz

2023: Erster Westend-Wintermarkt auf dem Springerplatz

Am Samstag, 21. Januar 2023, um 15 Uhr (bis 18 Uhr) laden das Netzwerk Westend und die Stadtteilkoordination Westend zum ersten Wintermarkt im Westend ein: Spiele für Groß und KleinWaffeln, Kaffee, Tee, SuppeFeuerschalen und StockbrotFeuer-Workshops für KinderInfos aus dem QuartierOriginal-Westend-Tassen zum Mitnehmen unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Thomas Eiskirchmit einem Grußwort von Bürgermeisterin Gaby Schäfer Die Suppe gibt’s in der […]

Den Weihnachtsbaum per Lastenrad holen

Den Weihnachtsbaum per Lastenrad holen

Sarah und Marc aus dem Westend haben heute das Westend-Lastenrad ausgeliehen, um ihren Weihnachtsbaum zu kaufen. Auf der Hinfahrt hat es geregnet, auf der Rückfahrt hat es geschneit, aber das hat dem Baum nichts ausgemacht – und Sarah und Marc sowieso nicht. Wer das Westend-Lastenrad ausleihen möchte, um einen Weihnachtsbaum zu kaufen, Weihnachtsgeschenke zu besorgen oder anderes zu transportieren, melde […]

Ideenwerkstatt Winterbeleuchtung fürs Westend

Ideenwerkstatt Winterbeleuchtung fürs Westend

Das Künstler*innen-Duo scheinzeitmenschen entwickelt eine Winterbeleuchtung für das Westend – mit den Menschen im Westend. Das im September gestartete Projekt in Trägerschaft der Propsteipfarrei St. Peter und Paul lädt Menschen aus dem Quartier dazu ein, Ideen zu sammeln, wie eine winterlichte Beleuchtung für das Westend aussehen und nachhaltig gestaltet werden kann. Im Winter 2023 soll die gemeinsam entwickelte Beleuchtung dann […]

Besuch vom Grünflächenamt im Vereinsstraßengarten

Besuch vom Grünflächenamt im Vereinsstraßengarten

Auf Einladung der Stadtteilkoordination Westend kam im September das Grünflächenamt in den Gemeinschaftsgarten an der Vereinsstraße: Aus einer tristen Brachfläche ist innerhalb weniger Wochen und Monate ein Garten mit Blumen, Gräsern, Früchten und Gemüse geworden, mit Hochbeeten, Gerätehaus, Sandkasten, Tischen, Stühlen. Nachbar Podoll hat die Entwicklungen von Anfang an beobachtet: „Wir haben das nicht geglaubt, dass hier ein Garten entstehen […]

Projektstart: Westend-Winterleuchten

Projektstart: Westend-Winterleuchten

Anfang September findet der Auftakt des partizipativen Kunstprojekts „Westend-Winterleuchten – Eine winterliche Beleuchtung für das Westend“ statt, an dessen Ende im Herbst 2023 ein Lichtobjekt stehen soll, das in vielfacher Ausfertigung Fenster und Fassaden des Westends ziert. Das Projekt, eine Kooperation des Bochumer Künstler*innenduos scheinzeitmenschen (Birk-André Hildebrandt & Valeska Klug) und der Propsteipfarrei St. Peter und Paul, wurde im Juni […]

Die Baarestraße – autofrei

Die Baarestraße – autofrei

Im August war die normalerweise auf beiden Seiten dicht beparkte Baarestraße einen Tag lang autofrei und die Nachbarschaft war auf der Straße mit Rädern, Rollern, Rollatoren, mit Inlinern, Ballspielen und Karatekursen unterwegs. Organisiert und gestaltet wurde der Mobilitätstag von vielen Menschen, die rund um die Baarestraße leben und arbeiten, darunter das Q1, Dieter Koscinski und sein Nachbar Heinz, der Kinder- […]