Mit einer bewegenden Begrüßungsrede von Azeddin Darmach (67) startete gestern unsere kleine Party zur ersten Sonderausgabe „Neu in Deutschland“ – und endete mit einem prachtvoll gefüllten Leserbrief-Buch. (#Fotos)
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde,
ich begrüße Sie herzlich zu dieser kleinen Feier für die erste Ausgabe unserer Zeitung „Neu in Deutschland“.

Die Zeitung erscheint als Sonderausgabe der Stadtteilzeitung „DreiViertel. Zeitung für das Bochumer Westend“. Ich bin glücklich, zu den Schreibern dieser Zeitung zu gehören.
Und ich bin besonders glücklich, dass wir – trotz unserer wenigen Deutschkenntnisse – den Mut hatten, dieses liebe Kind zur Welt zu bringen, unsere Zeitung!
Heute möchte ich nur ein paar Worte dazu sagen, warum ich gerne in einer Zeitung schreibe. Man fühlt sich immer glücklich, wenn man offen ausgesprochen hat, was man in seiner Brust fühlt. Und wenn man das Glück hat, das, was man fühlt, in einer Zeitung zu veröffentlichen, die von vielen Menschen gelesen wird, ist man noch glücklicher.
Das ist es, was ich gefühlt habe, als (im Oktober) mein Text über unseren Weg als Flüchtlinge nach Deutschland in der Zeitung (>>WAZ: Aufsätze über die eigene Flucht) erschien. Und das ist mein Gefühl heute, wo mein Text über einige Kindheitserinnerungen in Syrien in dieser neuen Zeitung veröffentlicht wird.

So ist es ganz wichtig, unsere Erfahrungen loszulassen und diese miteinander zu teilen. Darum schreibe ich ab und zu etwas – und fühle mich danach wohl.
Hey! Ich bin nicht allein mit diesem Glück und diesem Leid. Der Mensch ist nicht allein in dieser Welt. Es gibt noch andere Leute, die mit Dir Freude und Leid fühlen. Wunderbar, nicht wahr?
Ich wünsche unserer Zeitung „Neu in Deutschland“ viel Erfolg – und uns allen viel Glück.
Ezeddin Darmach, Bochum im Februar 2016
Fotos von Michael Stuka (unten):
WIr danken ganz herzlich:
– unserem Kooperationspartner, der IFAK!
– dem Kulturbüro – und insbesondere Bertram Frewer
– dem Stadterneuerungsprogramm Stadtumbau West – und insbesondere der Leiterin, Brigitte Küch
– Matthias Köllmann & Faruk aus der Hustadt – die immer da sind, wenn man sie braucht
– Dorothee Schäfer – für Fotos, jederzeit handfeste Unterstützung & die besten Wäscheklammern
– dem Stadtzimmer Neuland – für Gastfreundschaft im Westend & herzlichen Glückwunsch zum 2-jährigen in diesem Monat!
– dem WorldBeatClub fürs MItfeiern!